Das Netzwerk für IT-Unternehmen, Institutionen, Forschungs- und Bildungseinrichtungen
Das Kompetenznetzwerk IT in Ostfriesland, dem Emsland und der Grafschaft Bentheim - kurz: der Ems-Achse.
Getragen vom Landkreis Leer, der Stadt Lingen und dem Landkreis Emsland.
Zwei Standorte - ein Netzwerk: Ansprechpartner sowohl am Standort Lingen als auch am Standort Leer.
Für nähere Infos bitte auf die Abschnitte klicken.
Für Informationen über das Netzwerkmanagement, die Lenkungsgruppe oder die Netzwerkpartner bitte klicken!
Für Informationen über das Netzwerkmanagement, die Lenkungsgruppe oder die Netzwerkpartner bitte klicken!
Zwei Standorte - ein Netzwerk. Das Netzwerkmanagement umfasst je ein Team am Standort Leer und Lingen. Thomas Dreesmann (Landkreis Leer) und Andreas Paschke sind die Netzwerkverantwortlichen. Für nähere Informationen zum Netzwerkmanagement bitte klicken.
Die Lenkungsgruppe der IT-Achse besteht aus insgesamt 22 Vertretern aus der lokalen IT-Wirtschaft. Ihre Aufgabe besteht in der Ausgestaltung des Netzwerks und ist maßgeblich für die Initiierung und Umsetzung der Netzwerkprojekte verantwortlich. Für nähere Informationen zur Lenkungsgruppe bitte klicken.
Die Netzwerkpartner der IT-Achse sind neben Unternehmen aus dem anbietenden Sektor sind auch Unternehmen mit eigenständiger IT-Abteilung sowie Vertreter aus Wissenschaft, Bildung und Verwaltung vertreten. Für nähere Informationen zu den Netzwerkpartnern und zur Möglichkeit, Netzwerkpartner zu werden bitte klicken.
Die Aufgabe der Lenkungsgruppe besteht darin, die Ausrichtung des Netzwerkes anhand aktueller Themen und Probleme maßgeblich zu steuern. Neben dem Einbringen neuer Impulsen sowie möglicher Verbesserungs- und Änderungsvorschläge tragen die Mitglieder hierbei insbesondere durch die Umsetzungsverantwortung der Netzwerk-Projekte zur aktiven Gestaltung des Netzwerkes bei.
Die Lenkungsgruppe der IT-Achse besteht aus aktuell 22 permanenten Mitgliedern. Hiervon repräsentieren 12 Mitglieder die Unternehmen der Region, 5 Mitglieder sind dem Bereich Bildung und Forschung zuzuordnen und 5 Mitglieder sind Vertreter aus den Landkreisen, Städten und Organisationseinheiten der IT-Achse.
Die Vorsitzenden der Lenkungsgruppe werden für ein Jahr von der Gruppe selbst gewählt. Ihre Aufgabe ist die Koordinierung der Schwerpunktthemen und Projekte des Netzwerks.
Aktuelle Vorsitzende:
Arnold Bathmann
J. Bünting Beteiligungs AG
Ingo Beimdiek
ROSEN Group
Die Lenkungsgruppe bearbeitet maßgeblich die vier selbstdefinierten Schwerpunktthemen. Verantwortlich für die Koordinierung der einzelnen Schwerpunkte sind:
Schwerpunkt Fachkräfte:
Ute Rekemeyer
HR4YOU AG
Schwerpunkt Selbstverständnis:
Dr. Goy Hinrich Korn
Bernhard Krone Holding
Schwerpunkt Regionalität:
Ingo Beimdiek
ROSEN Group
Schwerpunkt Netzwerk:
Bernd Hillbrands
Orgadata AG
&
Carsten Rinne
Sparkasse LeerWittmund
Probleme mit dem Formular? Sie können uns auch gerne direkt Kontaktieren unter schnaider@it-emsland.de