Digital Summit 2026

SAVE THE DATE

Der Digital Summit 2026, die Jahresveranstaltung der IT-Achse, blickt wieder auf die aktuelle Entwicklung der digitalen Transformation der Unternehmen der Wachstumsregion der Ems-Achse. Im Fokus steht bei dem in Lingen (Ems) am 12. Februar 2026 stattfindenden Event die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in diesen Prozess. Denn KI gilt als entscheidender Schritt, um die Effizienz zu steigern und neue Geschäftsmodelle zu entwickeln. Deshalb ist der Titel der Keynote von Michael Berndt „Die KI-Evolution im Mittelstand – Warum Geschäftsmodelle neu gedacht werden müssen“…
Von: Birgit Vogelsang (it.emsland)

Der Digital Summit 2026, die Jahresveranstaltung der IT-Achse, blickt wieder auf die aktuelle Entwicklung der digitalen Transformation der Unternehmen der Wachstumsregion der Ems-Achse. Im Fokus steht bei dem in Lingen (Ems) am 12. Februar 2026 (Einlass ab 16:00 Uhr  – Campus der Hochschule Osnabrück)  stattfindenden Event die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in diesen Prozess. Denn KI gilt als entscheidender Schritt, um die Effizienz zu steigern und neue Geschäftsmodelle zu entwickeln.

Deshalb ist der Titel der Keynote von Michael Berndt „Die KI-Evolution im Mittelstand – Warum Geschäftsmodelle neu gedacht werden müssen“: Moderne KI-Systeme tragen heute bereits aktiv zur Wertschöpfung in KMU bei. Doch die Automatisierung von Routineaufgaben, Datenanalyse oder Medienerstellung ist erst der Anfang. Eine neue Form der ‘Betriebsintelligenz’ zeichnet sich ab, die es frühzeitig zu verstehen gilt. Denn die kommende KI-Generation und Innovationen in der Robotik verändern potenziell jedes Business in seinen Grundfesten.

Ein weiterer Höhepunkt des Abends wird die Bekanntgabe der Gewinner und Preisverleihung im Rahmen der beiden Wettbewerbe „IT-Achse-Cares.Award“ und „IT-Achse-Founding.Award“ sein. Nicht nur für die aktuellen Gewinner wird es interessant sein, von der Gewinnerin des letzten IT-Achsen-Founding.Award in 2024, Myriam Erath, aus erster Hand zu hören, welche Entwicklung sie mit ihrem Unternehmen seither genommen hat.

Und schließlich soll der Digital Summit 2026 auch eines wieder sein: Eine Möglichkeit für die Teilnehmer, sich über aktuelle Entwicklung auszutauschen, neue Impulse zu geben und sich zu vernetzen.

Zur Anmeldung  Digital Summit 2026 – IT-Achse

Von: Birgit Vogelsang (it.emsland)

Informiert bleiben

Abonnieren Sie, um regelmäßig Neues aus dem Netzwerk zu erfahren, Tipps für Ihr Unternehmen zu erhalten und keine unserer Veranstaltungen zu verpassen!

In den
Schwerpunkten
mitwirken

Grafik_Mission_GesamtRaute