Früh erkennen, besser handeln – Sensorik im Schweinestall

29.10.2025
10:00 – 11:30

Onlineveranstaltung

die Registrierung für diese Veranstaltung ist geschlossen

Früh erkennen, besser handeln – Sensorik im Schweinestall

Durch die kontinuierliche Erfassung von Bewegungs- und Verhaltensdaten lässt sich der Gesundheitszustand der Tiere besser einschätzen und Auffälligkeiten frühzeitig erkennen. Statt nur auf einzelne Sichtkontrollen angewiesen zu sein, ermöglicht die permanente Überwachung einen umfassenden Blick auf das Tierwohl. So können Landwirte gezielt reagieren und ihre Bestände datengestützt betreuen. Digitale Technologien leisten damit einen wichtigen Beitrag, die Tierhaltung gleichzeitig effizienter und tiergerechter zu gestalten.

Inhalte der Veranstaltung

  • Vorteile beim Einsatz von KI und Digitaler Technik im Schweinestall
  • Stand der Technik – Hier sind wir heute
  • Zukunftslösung – Dorthin kann es gehen

 

Anwendungsmöglichkeiten nach der Veranstaltung

  • Einschätzung von Potentialen der Effizienzsteigerung und Ressourcenschonung
  • Chancen für weitere Betriebe
  • Meistern von Herausforderungen durch Innovation

 

Vorbereitungen für die Teilnahme

  • keine Vorbereitungen notwendig

 

Diese Vorkenntnisse sind empfehlenswert

  • Wir empfehlen Basiswissen in der Landwirtschaft

Ansprechperson:

Lutz Plagge
Tel: 0541 969-7260

Veranstalter:

Teilen mit

Informiert bleiben

Abonnieren Sie, um regelmäßig Neues aus dem Netzwerk zu erfahren, Tipps für Ihr Unternehmen zu erhalten und keine unserer Veranstaltungen zu verpassen!

Jetzt für Veranstaltung anmelden

In die Warteliste eintragen

In den
Schwerpunkten
mitwirken

Grafik_Mission_GesamtRaute