KI in der Nachhaltigkeit

05.11.2025
15:30 – 19:00
Laborgebäude, Campus Lingen – Hochschule Osnabrück, Kaiserstraße 10C, 49809 Lingen (Ems)
Sie werden auf die externe Webseite des Veranstalters weitergeleitet https://digitalzentrum-lmo.de/veranstaltung/ki-in-der-nachhaltigkeit/

KI in der Nachhaltigkeit

Künstliche Intelligenz gewinnt zunehmend an Bedeutung für eine nachhaltige Unternehmensführung, insbesondere in kleinen und mittleren Unternehmen. Das Event „KI in der Nachhaltigkeit“ am 5. November 2025 auf dem Campus Lingen beleuchtet praxisnahe Anwendungen, die ESG-Reporting, Ressourceneffizienz und rechtssichere Prozesse miteinander verbinden.

Inhalte der Veranstaltung

  • Regionale Best Practices aus Wirtschaft und Innovation.
  • Direkter Austausch mit Start-ups, Entscheider:innen und Expert:innen.
  • Strategische Orientierung zu aktuellen Nachhaltigkeitsanforderungen.
  • Inspirierende Impulse für die Weiterentwicklung der eigenen Organisation.
  • Keynote des regionalen Unternehmens Hölscher Wasserbau, das mit innovativen Ansätzen an wasserneutralen Betriebsstrukturen arbeitet.

 

Anwendungsmöglichkeiten nach der Veranstaltung

  • Verständnis aktueller Nachhaltigkeitsvorgaben und deren Bedeutung für das eigene Unternehmen
  • Entwicklung von Strategien und Maßnahmen zur Umsetzung nachhaltiger Betriebsstrukturen
  • Nutzung von Best-Practice-Beispielen als Inspiration für eigene Transformationsprojekte
  • Aufbau von Kontakten und Kooperationen mit relevanten Akteur:innen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Start-up-Szene
  • Stärkung der organisationalen Nachhaltigkeitskompetenz als Wettbewerbsfaktor

Ansprechperson:

Sascha Haverland
Tel: 059180098345

Veranstalter:

Teilen mit

Informiert bleiben

Abonnieren Sie, um regelmäßig Neues aus dem Netzwerk zu erfahren, Tipps für Ihr Unternehmen zu erhalten und keine unserer Veranstaltungen zu verpassen!

Jetzt für Veranstaltung anmelden

In die Warteliste eintragen

In den
Schwerpunkten
mitwirken

Grafik_Mission_GesamtRaute