Der Hackathon ist ein Programmierwettbewerb, bei dem verschiedene Teams darum wetteifern, wer die von Netzwerk gestellte Aufgabe am besten löst. Das Kunstwort aus “Hacken” und “Marathon” macht bereits eines sehr deutlich: Diese Aufgabe gleicht eher einem Langlauf als einem Sprint. Dabei steht die Freude am Programmieren und das Beisammensein unter Gleichgesinnten im Vordergrund. Auch “nicht”-Programmierer können sich beim Hackathon einbringen. Kreative Köpfe und Organisationstalente können in den Teams eine wichtige Rolle einnehmen, wenn es beispielsweise darum geht, Ideen zu entwickeln oder die Vorgehensweise zu planen. Der Hackathon wird vom Software-Netzwerk Leer e.V. und vom Landkreis Leer organisiert und richtet sich an verschiedene Teams bestehend aus vier bis sechs Personen ab 16 Jahren, die bereits Erfahrungen in der Softwareentwicklung haben.