Die 3. IT-Pro Night!

Am 02. Juni 2021 heißt es im IT-Zentrum & virtuell:
Auf zu Runde Nummer 3!

Vier Vorträge

Virtuelles Netzwerken

Spaß und lockere Atmosphäre

IT-PRO NIGHT @ IT-PANDEMIE:
INSIGHTS, HACKS & NEW WORK

Permanently Online, Permanently Connected – Dies trifft seit Beginn der Corona-Pandemie nicht mehr nur auf den privaten Raum, sondern durch Remote-Arbeit auch auf den beruflichen Alltag zu. Dieser wird dadurch radikal auf den Kopf  gestellt und konfrontiert uns mit neuen und alten Herausforderungen. Trotz aller Schwierigkeiten bringt uns diese Zeit viele wichtige Erkenntnisse (für die IT).

Auf der IT-Pro Night zeigen euch die Vortragenden, warum Veränderungen (in der IT) in der aktuellen Zeit notwendig sind und stellen alternative Ansätze zum Arbeiten, aber auch Tipps und Erfahrungen zum Umgang mit „always online“ vor.

PROGRAMM DER IT-PRO NIGHT

Ankommen und Netzwerken in lockerer Atmosphäre.

Ein kurzes und freundliches Willkommen zur IT-Pro Night 2021.

Immer im Stress? Man hüpft von Meeting zu Meeting und am Ende des Tages hat man mehr Aufgaben als vorher? Dabei verliert man ständig den Fokus und fragt sich wie der letzte Monat so schnell wieder vorübergehen konnte. In diesem Vortrag geht es darum andere Ansätze fürs Arbeiten zu finden.

Arno Kramer

Ich möchte dazu beitragen, dass Menschen mehr erreichen können – mithilfe geeigneter Technologien. Auf diesem Gebiet fühlen wir uns bei Tec Networks zuhause. Die richtigen Technologien mit den richtigen Menschen zusammenzubringen, ist dabei mein Antrieb und meine Motivation. Bei Tec Networks haben wir von Anfang an erkannt, dass Innovationen mit der Cloud am schnellsten und einfachsten umgesetzt werden können. Deshalb haben wir uns früh voll und ganz der Cloud verschrieben.

In Projekten haben wir als Softwareentwickler häufig mit der Erstellung oder Verarbeitung von XML-Dateien zu tun. Verarbeiten wir dabei XML-Dateien aus unsicheren Quellen, müssen wir uns mit den Nachteilen von XML als Serialisierungsformat auseinandersetzten. Im Rahmen dieses Vortrages werden mögliche Angriffe auf der Basis von manipulierten XML-Dateien vorgestellt und erklärt, wie man sich dagegen schützen kann.

Martin Müller ist Software-Architekt und Senior-Anwendungsentwickler bei der viadee IT-Unternehmensberatung AG. Mit seiner fast 20-jährigen Berufserfahrung setzt er in seinen Projekteinsätzen einen besonderen Fokus auf IT-Sicherheit. Als Certified Information Systems Security Professional (CISSP) teilt er sein Wissen gerne in Vorträgen, Schulungen oder Workshops.

Kurz verschnaufen, die Beine vertreten oder den Kaffee nachfüllen. Nicht nur hierfür, sondern auch für den aktiven Austausch lässt sich die Pause in den Breakout-Sessions nutzen.

Viele Unternehmen in Deutschland waren völlig unvorbereitet, als die ersten Lockdown-Schritte vor einem Jahr eingeleitet wurden. Das Arbeiten von Zuhause war häufig nur in Ausnahmefällen bzw. für die Chefetage erlaubt. Plötzlich “durften” viele Büroarbeiter dann doch die Füße hochlegen und den ganzen Tag Netflix schauen, anstatt im Büro Präsenz zu zeigen (jedenfalls stellen sich viele Arbeitgeber das Home-Office so vor).
Dabei wurden die Schwachstellen der Unternehmen offengelegt – halbfertige digitale Lösungen oder die jahrelange Resistenz gegen alles, was nicht “on-premises” war, brachten Geschäftsprozesse zum Stillstand.
In diesem Vortrag sehen wir an einem Fallbeispiel, wie die bewährten IT-Prozesse sehr schnell einen einjährigen Projektverzug verursachen konnten, weil ein Unternehmen sich nicht aus dem vertrauten Umfeld heraus traute.

Als Berater und Trainer ist das Hotel Dein zweites Zuhause und die Straße ein bekannter Ort. Ein- und auschecken sind Routinevorgänge und der Stau Dein ständiger Begleiter, der – so ungeliebt er auch ist – manchmal schon ein wenig entschleunigend wirkt.

So eine Pandemie und alle damit verbundenen Einschränkungen durchbrechen diese Routine schlagartig und Beratung und Training, die zu rund 80.000km jährlich auf der Autobahn und unzähligen Hotelübernachtungen führten, müssen neu gedacht werden. Viele (einschließlich mir) haben sich lange davor gesperrt nur vor Bildschirmen zu sitzen und virtuellen Meetings und Schulungen beizuwohnen, doch wenn man sich darauf einlässt, funktioniert vieles doch besser als gedacht und manche lieb gewonnene Routine gerät schnell in Vergessenheit.

Ich möchte Euch gerne berichten, wie sich mein Arbeitsalltag verwandelt und verändert hat und wie ich in den letzten Monaten zwischen Studio und virtuellem Meeting wechselte umso über 1300 Stunden vor der Kamera zu verbringen.

Angefangen mit Linux Distributionen und Server Systemen, begann meine Leidenschaft zur IT schon vor mehr als 20 Jahren. Seitdem hatte ich die großartige Möglichkeit mit vielen Kunden, Partnern und Freunden den Wandel der IT-Landschaft zu verfolgen und in diversen Projekten die neuen Entwicklungen in Firmen und Institutionen weltweit nutzbar zu machen.

Vor etwas mehr als 14 Jahren führte mein Weg zur Softwareentwicklung, welche auch heute noch mein Handeln und meine Leidenschaft zu verschiedensten Bereichen der IT prägt. In großen und kleinen Projekten hatte ich das Vergnüngen und die Herausforderung, eine Brücke zwischen Standard- und Individualsoftware zu bilden und verschiedene Kunden ganzheitlich in IT-Themen zu beraten.

Mein Arbeitsschwerpunkt liegt seit rund einem Jahrzehnt in der Beratung und Schulung von Kunden und Teilnehmern zu den Microsoft Cloud Produkten und auf der Implementierung von Hybriden Infrastrukturen bei KMU und Konzernen. Hierbei habe ich in den letzten Monaten mehr als 1000 Teilnehmer in den Microsoft Cloud Produkten geschult und diversen Unternehmen geholfen, Ihre IT-Landschaft zu modernisieren und zu optimieren.

Wir freuen uns auf das offene Feedback der Community und laden herzlich zum Weiteren Austausch ein.

Infos zur Veranstaltung

ZIELGRUPPE

IT-Professionals aus der Region, IT-Interessierte, Studierende und Auszubildende

DATUM & UHRZEIT

02. Juni 2021
ab 18:00 Uhr
Eintritt: kostenlos!

ORT

virtuell per “Zoom”

FORMAT

SCHWERPUNKTTHEMA

IT-Pandemie – Insights, Hacks und New Work

VERANSTALTER

ÜBER UNS

Geboren aus der Idee, sich mit den vier emsländischen Stammtischen, Meetups und User Groups (dem Ems-IT Stammtisch, Emsland macht Agil, dem Azure Meetup Emsland & Münsterland sowie der Emsland SQL User Group/Datagrillen) gemeinsam stärker zu vernetzen, ist 2019 die IT-Pro Night entstanden.

IT-Professionals, -Begeisterte, Azubis, Studis und noch viele mehr sollen zusammenkommen, um die regionale IT-Community zu (er)leben. Dieser Kerngedanke, also der persönliche (Erfahrungs-)Austausch, IT Schack, Expertisen und co. müssen Corona-bedingt ins “Virtuelle-Format” verschoben werden.

Gehostet wird die IT-Pro Night von der IT-Achse, dem Kompetenznetzwerk IT in der Ems-Achse und der it.emsland.

ANMELDUNG

Informiert bleiben

Abonnieren Sie, um regelmäßig Neues aus dem Netzwerk zu erfahren, Tipps für Ihr Unternehmen zu erhalten und keine unserer Veranstaltungen zu verpassen!

In den
Schwerpunkten
mitwirken

Grafik_Mission_GesamtRaute